Die Nutzung dieser Website kann mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verbunden sein. Damit diese Verarbeitungen für dich nachvollziehbar ist, möchte ich dir mit den folgenden Informationen einen Überblick zu diesen Verarbeitungen verschaffen. Um eine faire Verarbeitung zu gewährleisten, möchte ich dich außerdem über Ihre Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) informieren.
1)
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten
Wenn du Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen hast oder dich wegen der Geltendmachung deiner Rechte an mich wenden möchtest, richte deine Anfrage bitte an
Hannah Emilia Noia
Bimöhler Straße 6, 24623 Großenaspe
hello@augenblicklichtbynoia.de
2)
Allgemeine Angaben zu Rechtsgrundlagen, Speicherdauer, Empfängern und Datenübermittlungen in Drittländer
Rechtsgrundlagen
Ich verarbeite personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Eine Datenverarbeitung durch mich findet nur auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis statt. Bei der Nutzung dieser Website verarbeite ich personenbezogene Daten nur mit deiner Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TDDDG oder Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei du bist, oder auf deine Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO), zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO) oder wenn die Verarbeitung zu Wahrung meiner berechtigten Interessen oder den berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).
Dauer der Speicherung
Sofern sich aus den folgenden Hinweisen nichts anderes ergibt, speichere ich die Daten nur so lange, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks oder für die Erfüllung meiner vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Solche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können sich insbesondere aus handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften ergeben.
Datenübermittlung in Drittländern
Meine Datenverarbeitungen können mit der Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, also Länder, in denen die DSGVO nicht geltendes Recht ist, verbunden sein. Eine solche Übermittlung erfolgt in zulässiger Weise, wenn die Europäische Kommission festgestellt hat, dass in einem solchen Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau geboten ist. Wenn ein solcher Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nicht vorliegt, erfolgt eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland nur beim Vorliegen geeigneter Garantien gem. Art. 46 DSGVO oder wenn eine der Voraussetzungen des Art. 49 DSGVO gegeben ist.
Sofern kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt und im Folgenden nichts anderes angegeben ist, verwende ich für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländern als geeignete Garantien die EU- Standarddatenschutzklauseln. Du hast die Möglichkeit, diese EU-Standarddatenschutzklauseln in Kopie zu erhalten oder einzusehen. Bitte wende dich dich dazu an die unter Kontakt angegebene Adresse.
Sofern du in die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten einwilligst, erfolgt die Übermittlung auf der Rechtsgrundlage des Art. 49 Abs. 1 Buchst. a DSGVO.
3)
Automatisierte Datenverarbeitung des Servers
Bei der rein informativen Nutzung unserer Website werden zunächst automatisiert (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen gespeichert, die dein Browser an unseren Server übermittelt. Hierzu zählen standardmäßig: Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, aufgerufene Seite, die zuvor besuchte Seite (Referrer URL), IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage und HTTP-Statuscode. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung meiner berechtigten Interessen und beruht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Diese Verarbeitung dient der technischen Verwaltung und der Sicherheit der Website.
Ich bin nicht in der Lage, dich anhand der gespeicherten Informationen als betroffene Person zu identifizieren. Die Art. 15 bis 22 DSGVO finden daher gem. Art. 11 Abs. 2 DSGVO keine Anwendung, es sei denn, du stellst zur Ausübung deiner in diesen Artikeln niedergelegten Rechte zusätzliche Informationen bereit, die deine Identifizierung ermöglichen.
4)
Wofür nutze ich deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
5)
Hosting
Ich hoste die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: IONOS
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mein(e) Hoster wird bzw. werden deine Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und meiner Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
6)
Cookies, Tracking, Plugins, externe Inhalte
Cookies
Ich verwende auf unserer Website Cookies und vergleichbare Technologien („Cookies“). Bei Cookies handelt es sich um kleine Datensätze, die durch deinen Browser gespeichert werden, wenn du eine Website besuchst. Hierdurch wird der verwendete Browser gekennzeichnet und kann durch meinen Webserver wiedererkannt werden. Du hast durch deinen Browser die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Du kannst die Cookies in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers jederzeit löschen. Du kannst der Verwendung von Cookies durch deine Browsereinstellungen grundsätzlich oder für bestimmte Fälle widersprechen.
Die Verwendung von Cookies ist zum Teil für den Betrieb meiner Website technisch notwendig und damit ohne die Einwilligung des Nutzers zulässig. Außerdem verwende ich möglicherweise Cookies, um besondere Funktionen und Inhalte anzubieten sowie zu Analyse- und Marketingzwecken. Darunter können auch Cookies von Drittanbietern (sog. Third Party Cookies) sein. Solche technisch nicht notwendigen Cookies verwende ich nur mit deiner Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG und ggf. Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Hinweise zu den Zwecken, Anbietern, eingesetzten Technologien, gespeicherten Daten und der Speicherdauer einzelner Cookies findest du in den Cookie-Einstellungen unseres Consent Management Tools.
7)
Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn du eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem hast du das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit an mich wenden.
8)
Datenverarbeitungen auf unseren Social-Media-Seiten
Ich bin auf mehreren Social-Media-Plattformen mit einer Unternehmensseite vertreten. Hierdurch möchte ich weitere Möglichkeiten zur Information über mein Unternehmen und zum Austausch bieten. Mein Unternehmen verfügt über Unternehmensseiten auf den folgenden Social-Media-Plattformen (nichtzutreffendes bitte streichen):
Wenn du ein Profil auf einer Social-Media-Plattform besuchst oder mit diesem interagierst, kann es zu einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten über dich kommen. Auch die mit einem verwendeten Social-Media-Profil verbundenen Informationen stellen regelmäßig personenbezogene Daten dar. Dies erfasst auch Nachrichten und Aussagen, die unter der Verwendung des Profils gemacht werden. Außerdem werden während deines Besuchs eines Social-Media-Profils oftmals automatisch bestimmte Informationen hierüber erfasst, die auch personenbezogene Daten darstellen können
Besuch einer Social-Media-Seite
Bei dem Besuch meiner Social-Media-Seite, über die ich mein Unternehmen oder einzelne Produkte aus meinem Angebot darstelle, werden bestimmte Informationen über dich verarbeitet. Allein Verantwortlicher für diese Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Betreiber der Social-Media-Plattformen. Weitere Hinweise über die Verarbeitung personenbezogener Daten erhältst du in deren Datenschutzerklärungen, auf die wir im Folgenden verlinken:
Die Betreiber der Social-Media-Plattformen erheben und verarbeiten Eventdaten und Profildaten und stellen mir für meine Seiten in anonymisierter Form Statistiken und Einblicke bereit, mit deren Hilfe ich Erkenntnisse über die Arten von Handlungen erhalten, die Personen auf meiner Seite vornehmen (sog. „Seiten-Insights“). Diese Seiten-Insights werden auf der Grundlage von bestimmten Informationen über Personen, die meine Seite besucht haben, erstellt. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch die Social-Media-Betreiber und mich als gemeinsam Verantwortliche. Die Verarbeitung dient meinem berechtigten Interesse, die Arten von vorgenommenen Handlungen auf meiner Seite auszuwerten und meine Seite anhand dieser Erkenntnisse zu verbessern. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
Ich kann die über die Seiten-Insights erhaltenen Informationen nicht einzelnen Nutzer-Profilen, die mit meiner Seiten interagieren, zuordnen. Ich habe mit den Betreibern der Social-Media-Plattformen Vereinbarungen über die Verarbeitung als gemeinsam Verantwortliche getroffen, in der die Verteilung der datenschutzrechtlichen Pflichten zwischen mir und den Betreibern festgelegt ist. Einzelheiten über die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erstellung von Seiten-Insights und die zwischen mir und den Betreibern abgeschlossene Vereinbarung erhältst du unter folgenden Links:
Du hast die Möglichkeit deine Rechte auch gegenüber den Betreibern geltend zu machen. Weitere Informationen dazu findest du unter folgenden Links:
Ich habe mit Meta vereinbart, dass die irische Datenschutzkommission die federführende Aufsichtsbehörde ist, die die Verarbeitung für Seiten-Insights überwacht. Du hast stets das Recht, eine Beschwerde bei der irischen Datenschutzkommission (siehe unter www.dataprotection.ie) oder bei jeder anderen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Kommunikation über Social-Media-Seiten
Ich verarbeite außerdem Informationen, die du uns über unsere Unternehmensseite auf der jeweiligen Social-Media-Plattform zur Verfügung gestellt hast. Solche Informationen können der genutzte Username, Kontaktdaten oder eine Mitteilung an mich sein. Diese Verarbeitungen durch mich erfolgen als allein Verantwortlicher. Ich verarbeite diese Daten aufgrund meines berechtigten Interesses, mit anfragenden Personen in Kontakt zu treten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Weitere Datenverarbeitungen können erfolgen, wenn du eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO) oder wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.